2x 40 Jahre Dienstjubiläum an der JvLS Göppingen
Frau Oberstudiendirektorin Annette Kull Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule Göppingen ehrte die beiden Jubilarinnen Petra Joas und Sabine Knoth im Rahmen der letzten GLK des Schuljahrs 22/23.
Nach Abschluss ihres Referendariates kam Petra Joas im August 1987 an die Justus-von-Liebig-Schule nach Göppingen und gehört seit dieser Zeit zu den tragenden Säulen der Schule.
In ihren Fächern Französisch und Sport wird sie sowohl von den Schüler:innen als auch von den Kolleg:innen hoch geschätzt. In ihrer Funktion als Ausbildungslehrerin, welche sie viele Jahre innehatte, konnte sie einigen Praktikannt:innen zeigen, wie wichtig gute Organisation und Durchhaltevermögen im Lehrberuf sind. Ihr Anspruch an Perfektion wird auch deutlich, wenn man in die Sporthalle der Schule kommt, als langjährige Fachkonferenzvorsitzende war sie maßgeblich für die gute Ausstattung verantwortlich. So werden auch noch zukünftige Generationen von Frau Joas Arbeit profitieren, wenn sie längst den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wird.
Im Jahr 1993 wurde die Technische Lehrerin Sabine Knoth von Heidenheim an die Justus-von-Liebig-Schule Göppingen versetzt. Seit dieser Zeit bereichert sie die Schule mit ihrer professionellen und empathischen Art.
Faru Knoth lehrt die Fächer Textilarbeit, Werken, Nahrungszubereitung und Kunst bei den Erzieher:innen. Aber nicht nur die Schüler:innen profitieren von Frau Knoths Kompetenz, auch für die Kolleg:innen hatten sie in Ihrer Zeit als Personalrätin stets ein offenes Ohr.
Neben ihrer Arbeit in der Personalvertretung war Frau Knoth auch als Mentorin für Lehramtsanwärter:innen tätig, referierte bei Technischen Lehrerfortbildungen und war Mitglied in der Arbeitsgruppe Schulentwicklung.
Wir wünschen den beiden Kolleginnen alles erdenklich Gute, sowohl beruflich als auch privat!